Der Garten am Grenzsteig wird im Frühjahr 2024 zum Lernort für die LIP-Schüler_innen! Wir setzen uns mit allen Sinnen, spielerisch und künstlerisch mit dem Gemeinschaftsgarten auseinander, in dem die Prinzipien Permakultur, Biodiversität, Vielfalt und Gemeinschaft gelten. Welche Pflanzen gibt es im Garten? Wie wachsen sie, wie schmecken sie, welche Kräfte stecken in ihnen, was können wir von ihnen lernen? Wir legen ein Färberbeet an, säen, pflegen, ernten im Laufe der Jahreszeiten. Wir entdecken die Gestalt der Pflanzen (von Wurzel zur Blüte zum Samen) über verschiedene künstlerische Verfahren wie achtsamer Wahrnehmung, Cyanotopie, Pflanzendruck, und gestalten mit ihren Pflanzenteilen und ihren Farben. Wir nähern uns über alle Sinne der Pflanzenwelt, entdecken ihre Vielfalt und Schönheit. Wir wachsen miteinander!
Vom Garten lernen!
wolkenkratzerkombinat schafft in seinen Projekten Möglichkeitsräume, in denen sich Kinder, Jugendlichen und Erwachsene anhand ästhetischer Verfahren mit gesellschaftsrelevanten Themen sowie der Produktion und Rezeption von Kunst und Theater auseinandersetzen.
Wir begleiten sie dabei in ihrer Neugier und geben ihnen Verfahren/Arbeitsweisen an die Hand, die ihre Wahrnehmung schulen und es ihnen ermöglichen, eine neue Perspektive und Haltung ihrer Lebenswelt/ihrem Selbst und der Gesellschaft gegenüber zu entwickeln.
wolkenkratzerkombinat lernt gern dazu und gibt Wissen und Erfahrung weiter. Wissenstransfer ist uns wichtig.
Ausgewählte Projekte
-
2023 2024
Gartenatelier: Den Farben der Natur auf der Spur!
Nachhaltigkeit, Zeitgenössisches Kunstschaffen
Garten
-
2021 bis 2022
Forschungslabor: Spiel mit, Rote Fabrik!
Zeitgenössisches Kunstschaffen, Industriekultur, Stadtraum, Kulturelle Vielfalt
Performance
-
2020
Forschungslabor: Erzähl weiter, Rote Fabrik!
Industriekultur, Zeitgenössisches Kunstschaffen
Szenografie
-
2020
Forschungslabor: Miteinander wachsen!
Ernährung und solidarische Landwirtschaft, Nachhaltigkeit
Garten
-
2019
Forschungslabor: Miteinander wachsen!
Ernährung und solidarische Landwirtschaft, Nachhaltigkeit
Garten
-
2017
Forschungslabor: Stadt! Pflanzen! Los!
Ernährung und solidarische Landwirtschaft, Nachhaltigkeit
Garten
-
2016
Forschungslabor: Erzähl weiter, Rote Fabrik!
Zeitgenössisches Kunstschaffen, Industriekultur
Szenografie
-
2016
Forschungslabor: Stadt! Pflanzen! Los!
Ernährung und solidarische Landwirtschaft, Nachhaltigkeit
Garten
-
2015
Forschungslabor: Stadt! Pflanzen! Los!
Ernährung und solidarische Landwirtschaft, Nachhaltigkeit
Garten
-
2014
Forschungslabor: Erzähl weiter, Rote Fabrik!
Zeitgenössisches Kunstschaffen, Industriekultur
Szenografie